Tipps und Ideen für den Urlaub in Boltenhagen

Travanto
Ausflugsziele & Highlights für Ihren Urlaub in Boltenhagen

© pure-life-pictures (#87239616) / fotolia.com
Seebrücke Boltenhagen
Die Seebrücke Boltenhagens zählt zu den größten Besucherattraktionen entlang des vier Kilometer langen Strandes des Seebades. Eine Seebrücke gab es in... mehr zur Seebrücke

© Henry Czauderna - adobe.stock.com
Marina Boltenhagen
Die Marina Boltenhagen ist Teil eines modernen Ferienkomplexes, welcher im Frühjahr 2008 seiner Bestimmung übergeben wurde. Das Areal befindet sich auf der... mehr zur Marina

© Marius Steinke - Pixabay
Hansestadt Lübeck
Von Boltenhagen aus lohnt sich auch ein Auflug nach Lübeck, eine der schönsten deutschen Hansestädte. Der Stadtkern ist vollständig von Wasser umgeben und bietet zahlreiche historische Bauten. ... mehr zu Lübeck

© Michael Reichelt - Pixabay
Landeshauptstadt Schwerin
In Ihrem Urlaub lohnt sich auch ein Tagesausflug nach Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Das Stadtgebiet umfasst insgesamt zwölf Seen. ... mehr zu Schwerin

© pure-life-pictures - Adobe-stock.com
Hansestadt Wismar
Wismar liegt nicht weit von Boltenhagen direkt an der Wismarbucht. Die historische Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. ... mehr zu Wismar
Weitere Ausflugsziele in der Nähe von Boltenhagen
Beckerwitz
Damshagen
Elmenhorst
Grevesmühlen
Klütz
Niendorf
Redewisch
Tarnewitz
Wohlenberg
Weitere Sehenswürdigkeiten in und um Boltenhagen
Buddelschiffmuseum
Das Buddelschiffmuseum Boltenhagen ging aus der Privatsammlung von Jürgen Kubatz hervor. Der findige Boltenhagener machte sein Hobby zum Beruf und widmet sich... mehr zum BuddelschiffmuseumCarolinchen - die Bäderbahn
Carolinchen- Die Boltenhagener Bäderbahn wurde nach ihrer Betreiberin Carola Beckert benannt. Diese hatte vor mehr als zehn Jahren die Idee, das touristische... mehr zu Carolinchen - die BäderbahnKirche auf der Paulshöhe
Die Kirche auf der Paulshöhe wurde am Ende einer lang gezogenen Düne errichtet. Das Gotteshaus wurde bereits im Jahre 1873 als Kapelle seiner Bestimmung... mehr zur Kirche auf der PaulshöheKurpark
Der Kurpark Boltenhagen wurde zur 200-Jahrfeier des Seebades komplett neu gestaltet und im Jahre 2003 seiner Bestimmung übergeben. Dabei wurde nicht nur... mehr zum Kurpark BoltenhagenSteilküste
Der Strand Boltenhagens zählt im Sommer zu den größten Anziehungspunkten. Touristen mieten sich Strandkörbe und genießen Badefreuden. Auch an grauen Tagen... mehr zur SteilküsteStrandpromenade
Der vier Kilometer lange Sandstrand Boltenhagens wird besonders auf Grund seiner ruhigen und idyllischen Lage geschätzt. Die Strandpromenade schirmt die... mehr zur StrandpromenadeOstseebad mit historischem Stadtkern
Den touristischen Mittelpunkt Boltenhagens bildet der Kurpark. Ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm hält das Kurhaus bereits. Auch die 290 Meter lange Seebrücke gilt als Anziehungspunkt. An der Seebrücke legen Boote zur Insel Poel oder nach Travemünde ab. An grauen Urlaubstagen in Boltenhagen bietet die Wellness-Therme ungetrübten Badespaß. Ein Erlebnis für Alt und Jung ist der Besuch des Buddelschiffmuseums. Im Ortsteil Tarnewitz wurde ein neues Hafengelände angelegt, welches eine Erlebnisfischerei beherbergt und sich zu einem Domizil für Wasserwanderer entwickelt hat. Ausflüge von Boltenhagen lohnen in die Hansestädte Lübeck und Wismar oder in das Steinzeitdorf Kussow.